Zum Hauptinhalt springen

E-Mail aus Vertrag heraus senden

Vor über 2 Monaten aktualisiert

Mit Insurgo kannst du einen Vertrag mit allen zugehörigen Dokumenten und Unterlagen bequem und mit wenigen Klicks direkt per E-Mail versenden.

💡 Hinweis: Falls noch nicht geschehen, solltest du vorher den Postausgangs-Server (SMTP) eingerichtet haben. Falls du Zeit sparen willst, kann es außerdem sinnvoll sein, die E-Mail-Vorlagen vorab einzurichten.


  1. Öffne den jeweiligen Vertrag über das Kundenprofil oder alternativ die Vertragsübersicht.

  2. Klicke auf das Drei-Punkte-Menü und klicke hier auf das E-Mail-Symbol.

  3. Es öffnet sich ein neues Fenster zum Verfassen der E-Mail.


Standardangaben

Wie bei jeder anderen E-Mail auch, gibst du zunächst den Empfänger, Betreff und ggf. CC/BCC an.

E-Mail schreiben

Im Textfeld kannst du nun deine E-Mail formulieren. Hierbei bietet Insurgo dir einige Möglichkeiten, die deine Arbeit vereinfachen:

Platzhalter

Mit Platzhaltern können häufig verwendete dynamische Variablen (z.B. Anrede eines Kunden, Vertragsnummer, Adresse der Gesellschaft) in die E-Mail eingefügt werden.
(Weitere Infos zu Platzhaltern)

Textbausteine

Textbausteine sind eigens von dir erstelle Textsnippets (z.B. Deine Signatur).
Wie du Textbausteine erstellst, wird hier erklärt.

Vorlagen

Vorlagen sind Templates, mit denen du ganze E-Mails einfügen kannst. So musst du bestimmte E-Mails nicht immer wieder von Grund auf neu schreiben-
Wie du E-Mail-Vorlagen erstellst, wird hier erklärt.

Vertragsstatus ändern

Wenn der Vertragsstatus sich mit dem Versand der E-Mail ändern soll, kannst Du das Feld Vertragsstatus ändern? anklicken und im Dropdown "Status" den neuen Status auswählen.

(Wenn du bestimmte E-Mails immer wieder versenden musst, empfehlen wir die Verwendung von E-Mail-Vorlagen. Auch hier kann die automatische Änderung des Vertragsstatus eingestellt werden.)

Vertragsdokumente

Die zugehörigen Vertragsdokumente, die der E-Mail angehängt werden, erscheinen unter dem Textfenster.

Mit der "Durchsuchen"-Funktion kannst du weitere Dokumente finden und hinzufügen. Du kannst sie auch einfach per Drag & Drop in den Bereich ziehen.

Entwurf speichern

Wenn du eine E-Mail nicht sofort versenden möchtest, kannst du sie einfach als Entwurf speichern. Klicke dazu im E-Mail-Fenster oben rechts auf das Disketten-Symbol 💾.

Um deine gespeicherten Entwürfe aufzurufen, öffne erneut das E-Mail-Fenster, egal ob über einen Kunden, Vertrag oder Schaden, und scrolle ganz nach unten.

Im Bereich „Entwürfe“ findest du alle gespeicherten E-Mails, unabhängig davon, für welchen Kunden oder Vorgang sie erstellt wurden.


Du kannst einen Entwurf per Klick öffnen, oder alternativ über das Drei-Punkte-Menü bearbeiten oder löschen.

Aufgabe aus E-Mail erstellen

Falls die E-Mail Nacharbeit erfordert, kannst du auch direkt aus dem E-Mail Fenster heraus eine Aufgabe erstellen, sodass du später keine wichtigen Details vergisst.

Hat dies deine Frage beantwortet?