Zum Hauptinhalt springen

Nafi-Schnittstelle nutzen

Vor über 2 Monaten aktualisiert

Um die Nafi-Schnittstelle zu nutzen, musst du sie zuerst einrichten. Wie das geht, lernst du im Hilfeartikel Nafi-Schnittstelle einrichten.

Nachdem du die Nafi-Schnittstelle eingerichtet hast, hast du grundsätzlich 2 Möglichkeiten, wie du sie bei Insurgo nutzen kannst:

  1. Neue Verträge in Insurgo erstellen lassen (bei einem neuen Angebot oder einem direkten neuen Antrag)

  2. Bestehende Verträge in Insurgo aktualisieren lassen (Angebot erneuern)

Neuen Vertrag erstellen

Du kannst mit nur 2 Klicks einen Kunden von Insurgo zu Nafi übertragen, dort anlegen und direkt mit einer neuen Berechnung für diesen Kunden beginnen.

Klicke dazu beim Kunden auf das 3-Punkte-Menü und wähle „Daten senden an > NAFI“.

Achte für eine reibungslose Übertragung darauf, dass die Kundendaten keine Sonderzeichen enthalten.

In einem neuen Tab öffnet sich der Nafi-Rechner und du kannst mit der Berechnung beginnen.

(Standardmäßig ist hier die Berechnung Pkw (WKZ 112) ausgewählt. Diese kannst du in Nafi jederzeit ändern – wende Dich bei Fragen hierzu direkt an Nafi.)

Der Kunde wurde im Hintergrund in Nafi angelegt und folgende Daten werden aus Insurgo übertragen:

  • Anrede

  • Vor- und Nachname bzw. Firmenname

  • Familienstand

  • Geburtstag

  • Straße

  • Hausnummer

  • PLZ

  • Stadt

  • Telefon Geschäftlich

  • Fax Geschäftlich

  • Telefon

  • Mobiltelefon

  • E-Mail

  • IBAN

  • BIC

  • Berufsbezeichnung des Versicherungsnehmers

💡 Wenn ein Kunde bereits von Insurgo an Nafi gesendet wurde und du die Daten desselben Kunden erneut an Nafi sendest, werden die bei Nafi hinterlegten Kundendaten mit den aktuell bei Insurgo hinterlegten Kundendaten aktualisiert.

Nachdem du eine Berechnung in Nafi durchgeführt hast, landest du bei Nafi auf einer Ergebnisübersicht mit verschiedenen Tarifen. Du kannst einen oder mehrere Tarife als Ergebnis zurück zu Insurgo senden.

Bei Insurgo wird dann ein neuer Vertrag (mit Status Angebot oder Antrag eingereicht) angelegt.

Zudem werden die Dokumente aus der Nafi-Berechnung zum entsprechenden Insurgo-Vertrag übertragen.

Angebot erstellen

Um ein Angebot aus der Ergebnisübersicht an Insurgo zu übertragen, wähle das Angebot (oder die Angebote) per Checkbox aus und klicke dann oben auf den Button "Vergleich speichern".

Bestätige im neuen Fenster nochmal mit "Speichern".

Da du die Berechnung neu (also nicht auf Basis eines bestehenden Vertrages/Angebotes) gestartet hast, wird nun beim entsprechenden Kunden ein Vertrag mit dem Status "Angebot" angelegt. Wenn du auf der Nafi-Ergebnisseite mehrere Angebote ausgewählt hast, werden mehrere Angebote angelegt.

Im Dokumentenbereich des Vertrages/Angebotes wurde außerdem eine PDF-Datei (oder mehrere) abgelegt, die weitere Informationen zum Angebot enthält.

Antrag erstellen

Um einen Antrag an Insurgo zu übersenden, klicke in der Ergebnisübersicht deiner Berechnung auf den Button "Antrag".


Es öffnet sich ein neues Fenster. Fülle hier die nötigen Daten aus und bestätige die Eingabe.

Der Antrag wird dann an den Versicherer gesendet.

Da du die Berechnung neu (also nicht auf Basis eines bestehenden Vertrages/Angebotes) gestartet hast, wird nun beim entsprechenden Kunden ein Vertrag mit dem Status "Antrag eingereicht" angelegt.

Im Dokumentenbereich des Vertrages wurde außerdem eine PDF-Datei (oder mehrere) abgelegt, die weitere Informationen zum Antrag enthält.

Bestehenden Vertrag aktualisieren

Wenn bereits ein Vertrag oder ein Angebot in Insurgo vorhanden ist und du darauf basierend eine neue Berechnung in Nafi durchführen möchtest, kannst du das ganz einfach tun: Öffne einfach den Vertrag oder das Angebot, klicke auf das 3-Punkte-Menü und wähle „Daten an Nafi senden“.

Dabei werden sowohl die Daten aus dem Vertragsprofil als auch die Daten des im Vertrag verknüpften Risikos automatisch an Nafi übertragen.

Bitte beachte, dass eine Nafi-Berechnung nur gestartet werden kann, wenn der Vertrag sich in einem der folgenden Status befindet:

  • Abgelehnt

  • Angebot

  • Antrag

  • Entscheidung

  • Info

  • Ruhend

  • Start

Nachdem du eine Berechnung in Nafi durchgeführt hast, landest du bei Nafi auf einer Ergebnisübersicht mit verschiedenen Tarifen. Du kannst einen oder mehrere Tarife als Ergebnis zurück zu Insurgo senden.

Bei Insurgo wird dann der bestehende Vertrag aktualisiert.

Zudem werden die Dokumente aus der Nafi-Berechnung zum entsprechenden Insurgo-Vertrag übertragen.

Angebot aktualisieren

Um ein Angebot aus der Ergebnisübersicht an Insurgo zu übertragen, wähle das Angebot (oder die Angebote) per Checkbox aus und klicke dann oben auf den Button "Vergleich speichern".

Bestätige im neuen Fenster nochmal mit "Speichern".

Da du die Berechnung auf Basis eines bestehenden Vertrages/Angebotes gestartet hast, wird der entsprechende Vertrag/Angebot bei Insurgo mit den neuen Daten aktualisiert und der Status auf "Angebot" gesetzt. Wenn du auf der Nafi-Ergebnisseite mehrere Angebote ausgewählt hast, werden die Infos aus dem ersten ausgewählten Angebot verwendet.

Im Dokumentenbereich des Vertrages/Angebotes wurde außerdem eine PDF-Datei (oder mehrere) abgelegt, die weitere Informationen zum Angebot enthält.

Antrag aktualisieren

Um einen Antrag an Insurgo zu übersenden, klicke in der Ergebnisübersicht deiner Berechnung auf den Button "Antrag".


Es öffnet sich ein neues Fenster. Fülle hier die nötigen Daten aus und bestätige die Eingabe.

Der Antrag wird dann an den Versicherer gesendet.

Da du die Berechnung auf Basis eines bestehenden Vertrages/Angebotes gestartet hast, wird der entsprechende Vertrag/Angebot bei Insurgo mit den neuen Daten aktualisiert und der Status auf "Antrag eingereicht" gesetzt.

Im Dokumentenbereich des Vertrages wurde außerdem eine PDF-Datei (oder mehrere) abgelegt, die weitere Informationen zum Antrag enthält.

Berechnung fortsetzen

Nicht abgeschlossene Berechnungen kannst du in Nafi ganz einfach aufrufen, indem du auf der Startseite auf "Berechnungen" klickst.

Wähle auf der nächsten Seite die gewünschte Berechnung aus, und klicke unten rechts auf "Kunde und Berechnung laden":

Du kannst dann wie gewohnt die Berechnung bei Nafi durchführen.


Hinweise:

  • Das KFZ-Kennzeichen wird beim Feld „Versichertes Risiko“ eingetragen

  • Wenn ein Kunde bereits vor der Nutzung der Insurgo-Schnittstelle bei Nafi existierte oder manuell bzw. durch andere Programme bei Nafi erstellt wird, wird derselbe Kunde mehrfach bei Nafi angelegt

Hat dies deine Frage beantwortet?