Zum Hauptinhalt springen

Vertragsstatus in der Praxis nutzen

Diese Woche aktualisiert

Mit dem Vertragsstatus kannst du in Insurgo ganz einfach kennzeichnen, wo sich ein Vertrag im Prozess befindet: Vom ersten Kontakt bis zur Policierung oder Kündigung.

In diesem Artikel erfährst du, wie du die verschiedenen Vertragsstatus in Insurgo nutzen kannst, und welche Bedeutung sie in der täglichen Arbeit haben.

Was ist der Vertragsstatus?

Der Vertragsstatus ist ein manuell wählbares Feld, das du z. B. als Sachbearbeiter oder Makler nutzen kannst, um den Bearbeitungsstand eines Vertrags zu kennzeichnen. Er wird nicht an Gesellschaften übermittelt, du nutzt ihn rein zur internen Organisation.

Wichtig: Der Status "Abgeschlossen" ist von uns festgelegt. Damit werden in Insurgo Verträge bezeichnet, die aktiv, lebend und policiert sind - welche also dem Kunden Versicherungsschutz bieten.

Alle anderen Varianten kannst du für dich und dein Unternehmen individuell nutzen. Lege dazu die für euch wichtigen Varianten und deren Bedeutung unternehmensintern fest, so dass jeder Mitarbeiter dies nachvollziehen kann.

💡 Beachte: Nicht alle Status-Varianten müssen zwingend von dir genutzt werden!

Anwendungsbeispiele

Hier findest du Beispiele, wie du den Status nutzen kann.

Status für den Antragsprozess bis zur erfolgreichen Policierung

Status

Anwendung

Start

Du hast eine Vertriebsidee oder dein Kunde hat einen Vertrag über die App eingereicht.

Angebot

Ein Angebot wurde erstellt.

Entscheidung

Kunde hat Angebot erhalten, aber die Entscheidung steht noch aus.

Antrag

Du hast den Antrag an den Kunden geschickt und wartest auf die Rücksendung.

Antrag eingereicht

Der Antrag wurde bei der Gesellschaft zur Policierung eingereicht.

Abgeschlossen

Der Vertrag ist policiert und läuft. Alles ist abgeschlossen.

Auswahl an weiteren Status

Status

Anwendung

In Bearbeitung

Eine Vertragsänderung ist in Bearbeitung.

Bestandsübertragung

Eine Bestandsübertragung bei der Gesellschaft wurde beantragt.

Ruhend

Ein Vertrag ruht oder ist beitragsfrei gestellt.

Gekündigt

Vertrag wurde gekündigt und du wartest auf die Kündigungsbestätigung.

Storno

Die Kündigungsbestätigung ist eingegangen.

Abgelehnt

Der Kunde oder die Gesellschaft hat den Antrag abgelehnt.

Info

Freier Status - wird in der Praxis sehr unterschiedlich genutzt.

Hat dies deine Frage beantwortet?