Zum Hauptinhalt springen

facilioo-Schnittstelle

Vor über 3 Wochen aktualisiert

facilioo ist ein CRM-System für den Wohnungswirtschaftsbereich. Wenn du beispielsweise Hausverwalter betreust und Schäden über facilioo erfasst werden, kann die Schnittstelle zwischen facilioo und Insurgo relevant für dich sein.

Mit der Schnittstelle werden Schäden, die in facilioo erfasst werden, automatisch von Insurgo abgeholt, sodass die manuelle Anlage und Eingabe von Schadendetails in Insurgo entfällt.

Bitte kontaktiere uns über den Support-Chat, wenn du die facilioo-Schnittstelle für eure Subdomain freischalten willst.

Einrichtung

Wenn die Schnittstelle für eure Subdomain freigeschaltet ist, findest du unter Mein Konto > Schnittstellen den Menüpunkt facilioo. Trage hier die E-Mail-Adresse und das Passwort ein, das du auch für deine Anmeldung bei facilioo verwendest, und bestätige, indem du auf Übernehmen klickst.

Wenn du keine facilioo-Zugangsdaten besitzt, bitte deinen Admin oder den Kunden, der die Schäden über facilioo verwaltet, dich zu facilioo einzuladen.

Wenn die Einrichtung erfolgreich war, wird rechts über der allgemeinen Schadenliste ein facilioo-Button angezeigt.

Schaden in facilioo erfassen

Schäden werden innerhalb von facilioo als „Vorgänge“ angelegt (siehe Hilfeseite von facilioo).

Bei der Schadenanlage in facilioo sind zwei Kriterien relevant, damit der Schaden korrekt von Insurgo abgeholt werden kann:

  1. Es muss sich beim Vorgangstyp um einen Versicherungsschaden handeln:

  2. Der Schaden muss unter „Freigabe an:“ für dich freigegeben sein:

Nachdem der Schaden gespeichert wurde, ist er zur Abholung durch Insurgo bereit.

Schaden in Insurgo übernehmen

Schaden abholen

Um Schäden bei facilioo abzuholen, klicke in der allgemeinen Schadenliste auf den Button facilioo:

Neue Schäden werden nun im Hintergrund bei facilioo abgerufen. Es öffnet sich ein Fenster mit einer Liste der Schäden. Jeder facilioo-Schaden kann jetzt von dir dem entsprechenden Insurgo-Vertrag zugeordnet oder gelöscht werden.

Schaden zuordnen

Um einen Schaden zuzuordnen, klicke auf den Button Zuordnen. Es öffnet sich ein neues Fenster mit einer Auswahl aller Gebäudeversicherungsverträge. Wähle hier den passenden Vertrag aus und klicke auf Speichern.

Im Hintergrund wird der Schaden bei dem Vertrag angelegt und bekommt den Status „Neu“. Den Schaden kannst du bei Bedarf später öffnen und, falls nötig, weitere Details ergänzen.

Folgende Infos werden in den Insurgo-Schaden übernommen:

  • Schadendatum

  • Schadensumme

  • Uhrzeit

  • Bankverbindung

  • BankverbindungVN

  • Schadenort

  • Schadenschilderung

  • Info, ob vorsteuerabzugsberechtigt

Schaden löschen

Wenn ein aus facilioo abgeholter Schaden nicht bei Insurgo abgelegt werden soll, kannst du diesen auch in den Papierkorb legen. Klicke dazu auf das Papierkorb-Symbol. Der Schaden wird dann in den Tab Papierkorb verschoben.

Um einen Schaden aus dem Papierkorb zurückzulegen, klicke im Tab Papierkorb beim entsprechenden Schaden auf das Zurücklegen-Symbol (der Papierkorb mit dem Pfeil nach oben).

Hinweise

  • Wenn mehrere Mitarbeiter im Unternehmen mit facilioo arbeiten und eine Person den Schaden ablegt, wird dieser Schaden auch für die anderen Mitarbeiter nicht mehr in der Liste der von facilioo abgeholten Schäden angezeigt.

  • Die Person, die den Schaden in Insurgo ablegt, wird als Schadenverantwortliche gesetzt.

  • In das Feld Schadenschilderung bei Insurgo werden die Infos Schadenursache, Betreff und Meldung aus facilioo geschrieben.

Hat dies deine Frage beantwortet?