Zum Hauptinhalt springen

Vertragsfeld "Versichertes Risiko"

Vor über 3 Monaten aktualisiert

Der Anspruch von Insurgo ist es, dir als Nutzer möglichst wenig Vorgaben zu machen und viel Raum für die individuelle Nutzung zu lassen. Wir bieten dir bei vielen Funktionen verschiedene Möglichkeiten und du entscheidest dann, ob und wie du diese nutzt.

So ist es auch mit dem Vertragsfeld "versichertes Risiko". Dies kannst du auf unterschiedliche Weise nutzen.

In der Vertragsliste (egal ob beim Kunde oder bei allen Verträgen) siehst du auf einen Blick den Inhalt des Felds, ohne den Vertrag dafür geöffnet zu haben:

Beispiele zur Nutzung:

KFZ-Vertrag

Option 1 - Risiko zuordnen: Wähle unter dem Feld Risiken ein bereits angelegtes Fahrzeug aus (z. B. „Audi A4 1234“) – sofern es als Risiko im System angelegt ist.

Option 2 - Alternativ: Wähle als Risiko „Sonstiges“ aus und gib z. B. das Kennzeichen des Fahrzeugs manuell im Feld ein – etwa „M-AA 1234“.

Beide Varianten erscheinen später in der Vertragsliste.

Bei Unfallversicherung, Lebensversicherung, BU, bAV oder Krankenversicherung

In vielen Personenversicherungen (z. B. Unfall-, Lebens-, Krankenversicherung oder bAV) ist nicht immer der Versicherungsnehmer (VN) selbst die versicherte Person.

Stattdessen kann auch ein Familienmitglied oder eine andere Person abgesichert sein. Im Feld „Versichertes Risiko“ kannst du deshalb auswählen:

  • Kunde selbst (wenn VN = VP)

  • Beziehungen (z. B. Ehepartner, Kinder, Mitarbeiter bei bAV)

💡 Wichtig: Damit dir hier Kundenbeziehungen als Versichertes Risiko zur Auswahl stehen, müssen diese vorab im Kundenprofil als Beziehungen hinterlegt sein. Wie das geht, erfährst du hier: Kunden miteinander verknüpfen

Hat dies deine Frage beantwortet?