Zum Hauptinhalt springen

Schadenstatus in der Praxis nutzen

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Mit dem Schadenstatus in Insurgo kannst du jederzeit erkennen, in welchem Bearbeitungsstand sich ein gemeldeter Schaden befindet. So sorgst du für Übersicht im Team und erkennst auf einen Blick, wo noch Handlungsbedarf besteht.

In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Bedeutung die Schadenstatus-Varianten haben können.

Oben in der Schadenliste findest du verschiedene Reiter, mit denen du schnell zwischen den einzelnen Schadenstatus wechseln kannst.


Schadenstatus ändern

Du kannst den Schadenstatus jederzeit direkt in der Schadenübersicht anpassen, z. B. von „Neu“ auf „In Bearbeitung“ oder „Zurückgestellt“:

  1. Gehe in der linken Navigation auf Schäden.

  2. In der Tabelle rechts siehst du den aktuellen Status.

  3. Klicke auf das Status-Feld rechts neben dem Schaden.

  4. Wähle den neuen Status aus der Liste.

  5. Die Änderung wird sofort übernommen.

Anwendungsbeispiele

Hier findest du Beispiele, wie du den Status nutzen kann.

Neu

Kunde hat den Schaden über die Kundenapp oder das Kundenportal gemeldet (Du hast noch nichts geprüft oder veranlasst).

In Bearbeitung

Der Schaden wird durch dich geprüft, es werden noch notwendige Unterlagen bzw. Infos eingeholt und die Schadensmeldung wird vorbereitet.

Zurückgestellt

Der Schaden wurde der Gesellschaft gemeldet und für dich gibt es aktiv erstmal nichts mehr zu tun.

Geschlossen

Schaden wurde von der Gesellschaft oder durch dich intern geschlossen.

💡 Beachte: Nicht alle Status-Varianten müssen zwingend von dir genutzt werden!

Hat dies deine Frage beantwortet?