Einführung
Mit Workflows bieten wir dir eine Funktion, die dir eine Menge manuelle Verwaltungsarbeit abnimmt.
Ganz wichtig: Du kannst immer entscheiden, welche einzelnen Workflows du aktivieren möchtest. Zudem lassen sich die einzelnen vordefinierten Workflows je nach Bereich auch individualisieren und an deine individuelle Arbeitsweise anpassen.
Aktivierung / Deaktivierung
Workflows lassen sich einzeln aktivieren oder deaktivieren. Du kannst frei entscheiden, welche Workflows zu nutzen möchtest.
Individualisierung
Abhängig vom jeweiligen Workflow kannst du die Workflows individualisieren, damit sie z.B. nur für bestimmte Dokumentenarten oder Versicherungskategorien ausgeführt werden.
Beispiel: Der Workflow „📄Neue Dokumente mit Abweichung vom Zahlbeitrag automatisch bei Vertrag ablegen“ lässt sich folgendermaßen einschränken:
Nur bestimmte Dokumentenkategorien auswerten: z. B. „Beitragsrechnung“ oder „Dynamikantrag“.
Nur bestimmte Versicherungskategorien berücksichtigen: z. B. „Hausratversicherung“, „Gebäudeversicherung“ oder „BU“.
Für jede Kombination kannst du einen individuellen Toleranzwert für Abweichungen hinterlegen – z. B. max. 10 %, 30 % oder 100 %.
Für die Aktivierung und Einstellung von Workflows benötigst du die Benutzerrolle "Administrator". |